Domain wauwau-welt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Labrador:


  • Ochsenkopf Kunststoffkeil Labrador
    Ochsenkopf Kunststoffkeil Labrador

    Fällkeil aus hochwertigem Polyamid mit Lamellen auf Ober- und Unterseite. Extrem schlagfest. Hubwinkel 10°, Maße 245 x 75 x 40 mm (L x B x H). Gewicht 400 g.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Labrador Retriever (Möller, Anja)
    Labrador Retriever (Möller, Anja)

    Labrador Retriever , Geschichte, Haltung, Erziehung, Beschäftigung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201126, Produktform: Leinen, Autoren: Möller, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Abbildungen: 400 farbige Fotos, Keyword: Rasse; Zucht; Auswahl; Rassenporträt; Apportieren; Dummytraining; erziehen; beschäftigen; verstehen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hunde als Haustiere, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, Länge: 263, Breite: 198, Höhe: 30, Gewicht: 1417, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2515125

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Ochsenkopf Fällkeil Kunststoff Labrador
    Ochsenkopf Fällkeil Kunststoff Labrador

    Kunststoff-Fällkeil ● Hochwertiger Kunststoff ● Schlagfest bei extremer Kälte ● Optimale Keilwirkung ● Geeignet für gefrorenes Holz Hinweis: Nur zum Fällen, nicht zum Spalten geeignet. weitere Info's: Max. Hubhöhe: 40 mm Länge: 245 mm Breite: 75 mm Marke: OCHSENKOPF

    Preis: 20.35 € | Versand*: 4.95 €
  • LED Weihnachtsfigur außen Labrador
    LED Weihnachtsfigur außen Labrador

    Unser kuscheliger, weihnachtlicher Labrador ist genau das Richtige für Tierliebhaber! Der 72cm hohe Hund mit Weihnachtsmütze und festlichem Schal ist mit 50 warmweißen LEDs bestückt. Er verleiht deinem Zuhause garantiert Charakter! Am besten setzt du ihn als Blickfang vor die Haustür, er macht sich aber auch hervorragend als Teil eines größeren Beleuchtungsarrangements. Da er aus wetterfestem Material besteht, kann er problemlos die ganze Saison über draußen bleiben. Verbinde ihn ganz einfach über die 8m lange Zuleitung mit einer Steckdose und aktiviere den 6-Stunden-Timer, damit er jeden Abend zur gleichen Zeit leuchtet. (H) 72cm Netzstecker enthalten 6-Stunden-Timer Für den Innen- und Außenbereich

    Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Futter für Labrador?

    Welches Futter für Labrador? Labradore sind große, aktive Hunde, die eine ausgewogene Ernährung benötigen, um gesund zu bleiben. Es ist wichtig, hochwertiges Hundefutter zu wählen, das speziell auf die Bedürfnisse großer Rassen abgestimmt ist. Achten Sie auf einen hohen Proteingehalt, der den Muskelaufbau unterstützt, sowie auf ausgewogene Mengen an Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Es kann auch sinnvoll sein, mit einem Tierarzt zu sprechen, um individuelle Empfehlungen für die Ernährung Ihres Labradors zu erhalten.

  • Welches Futter für einen Labrador?

    Welches Futter für einen Labrador? Labradore sind große, aktive Hunde, die eine ausgewogene Ernährung benötigen, um gesund zu bleiben. Es ist wichtig, hochwertiges Hundefutter zu wählen, das speziell auf die Bedürfnisse großer Rassen abgestimmt ist. Achten Sie darauf, dass das Futter einen hohen Proteingehalt und ausgewogene Nährstoffe enthält, um die Energie und Muskelmasse Ihres Labradors zu unterstützen. Es ist auch ratsam, die Futtermenge entsprechend dem Aktivitätslevel und Gewicht Ihres Hundes anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden. Konsultieren Sie am besten auch Ihren Tierarzt, um Empfehlungen für das beste Futter für Ihren Labrador zu erhalten.

  • Welches Futter für Labrador Retriever?

    Welches Futter für Labrador Retriever? Labrador Retriever sind mittelgroße bis große Hunde mit viel Energie, daher benötigen sie ein hochwertiges Futter, das ihren Nährstoffbedarf deckt. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen, wie z.B. auf sein Alter, seine Aktivitätslevel und eventuelle gesundheitliche Probleme. Trockenfutter mit einem hohen Fleischanteil und ohne künstliche Zusatzstoffe ist eine gute Wahl für Labrador Retriever. Es ist ratsam, mit einem Tierarzt zu sprechen, um das passende Futter für den individuellen Bedarf des Hundes zu finden.

  • Welches Futter für Labrador Junghund?

    Welches Futter für Labrador Junghund? Bei der Auswahl des Futters für einen Labrador Junghund ist es wichtig, auf hochwertige und ausgewogene Nahrung zu achten, die speziell auf die Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden abgestimmt ist. Es empfiehlt sich, ein Futter zu wählen, das einen hohen Proteingehalt sowie wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren für gesundes Wachstum und Entwicklung enthält. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Futter keine künstlichen Zusatzstoffe oder minderwertige Inhaltsstoffe enthält. Es ist ratsam, sich von einem Tierarzt oder Ernährungsberater für Hunde beraten zu lassen, um das passende Futter für den Labrador Junghund zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Labrador:


  • ROYAL CANIN Labrador +5 2x12kg
    ROYAL CANIN Labrador +5 2x12kg

    Trockenfutter für erwachsene Hunde mit Labrador Retriever-Alter über 5 Jahren.

    Preis: 124.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Eukanuba Breed Specific Labrador 12kg
    Eukanuba Breed Specific Labrador 12kg

    Eukanuba Breed Labrador Retriever speziell für ausgewachsene Labrador Retriever, für ein glänzendes Fell und gesunde Gelenke, mit Vital Health Formel und Präbiotika / FOS

    Preis: 38.78 € | Versand*: 0.00 €
  • ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult Sterilised Trockenfutter für kastrierte Hunde 12 kg
    ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult Sterilised Trockenfutter für kastrierte Hunde 12 kg

    Hauptmerkmale/Vorteile: Gute Sättigung Gesunde Haut Unterstützt Knochen & Gelenke Warum ein besonderes Futter für kastrierte, ausgewachsene Labrador Retriever? Der liebenswerte, lebhafte und gutmütige Labrador Retriever ist sowohl ein beliebtes Familienhaustier als auch ein vielseitiger Begleithund. Dank seiner Beweglichkeit, Intelligenz und seines ausgeprägten Geruchssinns wird der Labrador Retriever gerne als Blindenhund oder Such- und Rettungshund eingesetzt. Die Ernährung ist auch beim kastrierten, ausgewachsenen Labrador ein wesentlicher Baustein für ein gesundes Leben. Aus diesem Grund ist die Auswahl einer abgestimmten Nahrung sehr wichtig. ROYAL CANIN Labrador Retriever Sterilised ist für Labrador Hunde ab dem 15. Lebensmonat geeignet und wurde speziell auf die Bedürfnisse dieser Rasse abgestimmt. Die Trockennahrung berücksichtigt sowohl den verringerten Energiebedarf als auch den gesteigerten Appetit von kastrierten Labrador Retrievern. Diese Rassenahrung hat einen speziell angepassten Energie- und Fettgehalt, der Ihrem “Labbi” dabei hilft, sein Idealgewicht zu halten. ROYAL CANIN Labrador Retriever Sterilised enthält einen erhöhten Proteingehalt und L-Carnitin, das eine wesentliche Rolle bei der Nutzung von Fettreserven zur Energiegewinnung in den Zellen spielt. Die enthaltene Faserkombination sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt eine gesunde Verdauung und regelmäßige Verdauung. Die Kroketten des Trockenfutters zeichnen sich durch eine spezielle Form aus, die zum Kauen anregt und dadurch einem allzu hastigen Schlingen vorbeugt. Das Fell des Labrador Retrievers besteht aus dichten, kurzen Haaren und einem dicken Unterfell. Die wetterfeste Unterwolle lässt den Labrador gegen nasskalte Witterung unempfindlich sein. Die exklusive Rezeptur kann helfen, die Barrierefunktion der Haut zu stärken, was sich wiederum positiv auf die Haut- und Fellqualität Ihres Hundes auswirken kann. Die Rezeptur von ROYAL CANIN Labrador Retriever Sterilised ist außerdem mit Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) angereichert. Diese Nährstoffe unterstützen die Knochen und Gelenke Ihres ausgewachsenen Labradors. ROYAL CANIN Qualitätsversprechen Alle ROYAL CANIN Produkte durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle, um eine optimale Futterqualität zu gewährleisten und den individuellen Ernährungsbedürfnissen sowie dem Lebensstil Ihres Hundes gerecht zu werden. Das bedeutet, mit ROYAL CANIN Labrador Retriever Sterilised bieten Sie Ihrem Labrador eine hochwertige und ausgewogene Ernährung. Bestandteile ZUSAMMENSETZUNG: Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Reis, Maiskleberfutter, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Hefen, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Flohsamen und Hüllen), Fructo-Oligosaccharide, Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Borretschöl, Traubenkerne und Grüner Tee (Quelle für Polyphenole), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin). ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 23.370 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 38 mg, E2 (Jod): 2,6 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 50 mg, E6 (Zink): 190 mg, E8 (Selen): 0,1 mg, L-Carnitin: 200 mg Technologische Zusatzstoffe: Pentanatriumtriphosphat: 3 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien. ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Protein: 30% - Fettgehalt: 11% - Rohasche: 6,6% - Rohfaser: 6,6%. *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit. Arachidonsäure 0.07 % Arginin 1.67 % Biotin 2.9 mg/kg Chlorid 0.69 % Cholin 2000.0 mg/kg DL-Methionin 0.56 % Diätetische Fasern 14.1 % EPA/DHA 0.41 % Eisen 210.0 mg/kg Fettgehalt 11.0 % Feuchtigkeit 9.5 % Folsäure 12.9 mg/kg Glukosamin + Chondroitin 1225.0 mg/kg Glukosaminchlorid 1215.0 mg/kg Jod 3.3 mg/kg Kalium 0.7 % Kalzium 1.0 % Kupfer 10.0 mg/kg L-Carnitin 200.0 mg/kg L-Lysin 1.19 % Linolsäure 2.31 % Lutein 5.0 mg/kg Magnesium 0.08 % Mangan 63.0 mg/kg Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC 2006) 3325.0 kcal/kg Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) 3255.5 kcal/kg Metabolisierbare Energie (gemessen) 3325.0 kcal/kg Methionin Cystin 1.01 % Natrium 0.4 % Omega 3-Fettsäuren 0.69 % Omega 6-Fettsäuren 2.51 % Phosphor 0.82 % Polyphenole aus Traubenkernen und Grünem Tee-Extrakt 150.0 mg/kg Protein 30.0 % Rohasche 6.6 % Rohfaser 6.6 % Selen 0.32 mg/kg Stickstofffreie Extraktstoffe (NFE) 36.3 % Stärke 28.8 % Taurin 0.35 mg/kg Vitamin A 33000.0 UI/kg Vitamin B1 (Thiamin) 25.6 mg/kg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 0.13 mg/kg Vitamin B2 (Riboflavin) 46.2 mg/kg Vitamin B3 (Niacin) 500.0 mg/kg Vitamin B5 (Pa

    Preis: 61.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Natursteinheizung Labrador 1200 Watt 1000x600x30 mm
    Natursteinheizung Labrador 1200 Watt 1000x600x30 mm

    Natursteinheizung Labrador 1200 Watt 1000x600x30 mm, ca. 50 kg, beh. 12-20 qm, inkl. höhenverstellbarer Wandhalterung und Bohrschablone

    Preis: 1109.61 € | Versand*: 39.95 €
  • Sind Labrador-Hunde Kläffer?

    Labrador-Hunde sind im Allgemeinen nicht dafür bekannt, übermäßig zu bellen. Sie sind eher freundliche und gesellige Hunde, die in der Regel nur bellen, um auf etwas aufmerksam zu machen oder wenn sie sich bedroht fühlen. Wie bei allen Hunden kann das Bellen jedoch von Individuum zu Individuum variieren und von der Erziehung und Sozialisierung abhängen.

  • Wie viel Futter bekommt ein Labrador?

    Ein Labrador benötigt je nach Alter, Größe, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand eine unterschiedliche Menge an Futter. Generell wird empfohlen, einem erwachsenen Labrador etwa 2-3 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag zu füttern, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Welpen benötigen in der Regel mehr Futter, da sie noch im Wachstum sind. Es ist wichtig, die Futterportionen entsprechend anzupassen, um eine gesunde Gewichtszunahme zu gewährleisten und Übergewicht zu vermeiden. Es ist ratsam, sich mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater für Hunde abzustimmen, um die optimale Fütterungsmenge für Ihren Labrador zu bestimmen.

  • Warum verweigert der Labrador das Futter?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Labrador das Futter verweigern könnte. Es könnte sein, dass er gesundheitliche Probleme hat oder dass ihm das Futter nicht schmeckt. Es ist auch möglich, dass er abgelenkt ist oder dass er einfach nicht hungrig ist. Es ist wichtig, den Grund für die Futterverweigerung zu ermitteln und gegebenenfalls einen Tierarzt aufzusuchen.

  • Wie viel Futter benötigen Labrador-Welpen?

    Die Futtermenge für Labrador-Welpen hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht und Aktivitätslevel ab. Als grobe Richtlinie kann man sagen, dass ein Labrador-Welpe etwa 2-3% seines Körpergewichts pro Tag an hochwertigem Welpenfutter benötigt. Es ist wichtig, die Futtermenge individuell anzupassen und regelmäßig das Gewicht des Welpen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er weder zu viel noch zu wenig Futter bekommt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.