Domain wauwau-welt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflanzen:


  • Magische Watercolor-Welt - Fantastische Tiere und Pflanzen (Audoire, Tugce)
    Magische Watercolor-Welt - Fantastische Tiere und Pflanzen (Audoire, Tugce)

    Magische Watercolor-Welt - Fantastische Tiere und Pflanzen , Erwecke die magischen Kreaturen und Pflanzen der Zaubererwelt zu farbenfrohem Leben mit diesem atemberaubenden Aquarellbuch, das 32 neue Aquarellprojekte enthält, die aus Harry Potte r und Phantastische Tierwesen inspiriert sind. Der Nachfolger von Harry Potter - Magische Watercolor-Welt zeigt 32 malfertige Aquarellprojekte aus der Tier- und Pflanzenwelt des Zaubereruniversums - von Hedwig über Seidenschnabel bis hin zu Aragog. Jedes Projekt enthält ein vollständig ausgemaltes Beispielbild, das dir den Einstieg erleichtert, sowie eine Liste der benötigten Materialien und Farben. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt das Nachmalen ganz leicht. Das Buch enthält zudem 64 Seiten perforiertes Aquarellpapier mit zarten Bleistiftskizzen zu jedem Projekt. So kann das Motiv ganz einfach direkt im Buch nachgemalt werden. Über 30 Projekte: magische Kreaturen und Pflanzen wie zum Beispiel Seidenschnabel, Alraunen, Wichtel aus Cornwall, Fawkes, der Phönix, der Niffler, Aragog und viele mehr. Für jedes Level: Ob Anfänger oder Profi - mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann jeder Motive aus der magischen Watercolor-Welt erschaffen. Hochwertiges Papier: Dank dickem Aquarellpapier lassen sich langlebige Kunstwerke erstellen. Perforierte Seiten: Die fertigen Skizzen lassen sich leicht aus dem Buch lösen und können anschließend gerahmt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230523, Produktform: Kartoniert, Autoren: Audoire, Tugce, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Themenüberschrift: FICTION / Fantasy / Epic, Keyword: Flora; Harry Potter; Harry Potter Geschenk; Harry Potter Kalender; Harry Potter Malbuch; Harry Potter Reisetagebuch; Harry Potter malen; Harry Potter und der Halbblutprinz; Harry Potter und der Orden des Phönix; Harry Potter und die Heiligtümer des Todes; Harry Potter und die Kammer des Schreckens; Harry Potter watercolor; Harry Potter zeichnen; Harry-Potter-Fan; Hogwarts Bild; Patronus; Potterhead; Wizarding World; daniel radcliffe; das inoffizielle harry potter buch der zauberei; der inoffizielle harry potter adventskalender; harry potter adventskalender; harry potter basteln; harry potter buch; harry potter buch der zauberei; harry potter buchreihe; harry potter deko, Fachschema: Malbuch für Erwachsene, Fachkategorie: Belletristik: Führer für Fans~Mal- und Mitmachbuch (Erwachsene)~Handbuch: Malerei und Kunst, Fachkategorie: Epische Fantasy (High Fantasy), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges., Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges., Verlag: mvg, Länge: 245, Breite: 220, Höhe: 17, Gewicht: 650, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783747404102, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Tiere pflanzen (Aufderheide, Ulrike)
    Tiere pflanzen (Aufderheide, Ulrike)

    Tiere pflanzen , Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechel-Bläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch. Dieses Buch stellt 18 attraktive Partnerschaften zwischen Pflanzen und Insekten oder Vögeln vor. Jeder Partnerschaft ist ein typischer Lebensraum im Naturgarten zugeordnet. Lebendig und ökologisch wertvoll zugleich lassen sich damit alle Standorte im Garten gestalten - vom Blumenrasen bis zur Wildstrauchhecke. Zudem bieten sie tolle Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, der Natur zu begegnen. Ulrike Aufderheide stellt die Tiere und Pflanzen mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, macht ökologische Zusammenhänge verständlich und erklärt praxisnah, worauf es ankommt, damit die kleinen Lebensgemeinschaften gelingen. Wollen Sie Stieglitze im Garten? Pflanzen Sie Wilde Karden - dann kommen die Vögel ganz von selbst. Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2020 von Schloss Dennenlohe als bestes Buch in der Kategorie »Tiere im Garten«. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190605, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Biodiversität; Blumenrasen; Deutscher Gartenbuchpreis; Gartengestaltung; Gartenpraxis; Karde; Naturgarten; Schloß Dennenlohe; Stieglitz; Wandbegrünung; Wildblumen; Wildpflanzen; Wildstauden; einheimische Pflanzen; einheimische Tiere; Ökologie, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung~Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 15, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342360

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Tiere, Pflanzen, Lebensräume (Rex, Margit)
    Tiere, Pflanzen, Lebensräume (Rex, Margit)

    Tiere, Pflanzen, Lebensräume , Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien, wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten, vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über die Luft, das Wasser und das Wetter. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah, ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs! Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitativen Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170720, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##~Bergedorfer Kopiervorlagen##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Naturwissenschaften / Schule und Lernen, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 301, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1725645

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Welt der Pflanzen (Mancuso, Stefano)
    Die Welt der Pflanzen (Mancuso, Stefano)

    Die Welt der Pflanzen , Ohne Pflanzen gäbe es keine Kultur und keine Geschichte.   Pflanzen sind die zahlreichsten Lebewesen der Erde. Sie bewirken nicht nur, dass wir auf der Erde leben können, sondern sind auch die Grundlage unserer Zivilisation: Nur durch sie ist Kultur überhaupt möglich. Wie Stefano Mancuso auf faszinierende Weise veranschaulicht, beginnt nahezu jede Geschichte mit einer Pflanze.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Druckaufl., 2023, Erscheinungsjahr: 20230318, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Halbleinen, vierfarbig illustriert mit acht Aquarellen des Autors, Autoren: Mancuso, Stefano, Übersetzung: Thomsen, Andreas, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Druckaufl., 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Freiheitsbaum; Nature Wrtiing; Naturschutz; Neurobiologie; Pflanzen; Pflanzenkunde; Rotfichte, Fachschema: Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften~Die Natur: Sachbuch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Populärwissenschaftliche Werke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2819062

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflanzen Karnivore Tiere?

    Ja, es gibt Pflanzen, die Karnivoren sind und sich von Insekten oder anderen kleinen Tieren ernähren. Ein bekanntes Beispiel sind Venusfliegenfallen, die ihre Blätter schließen, um Beute zu fangen und zu verdauen. Diese Pflanzen haben sich an Standorten mit nährstoffarmem Boden entwickelt und nutzen die Insekten als zusätzliche Nahrungsquelle.

  • Welche Pflanzen gegen Hunde?

    "Welche Pflanzen gegen Hunde?" ist eine Frage, die sich auf Pflanzen bezieht, die Hunde fernhalten oder abschrecken können. Einige Beispiele für solche Pflanzen sind Lavendel, Rosmarin, Zitronengras und Minze. Diese Pflanzen haben oft einen starken Duft, der Hunde abschrecken kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Hunde auf die gleiche Weise auf Pflanzen reagieren, daher kann es sein, dass einige Hunde von diesen Pflanzen nicht abgeschreckt werden. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung solcher Pflanzen als Abschreckungsmittel für Hunde über deren potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit und das Verhalten der Tiere zu informieren.

  • Welche Tiere essen Pflanzen?

    Welche Tiere essen Pflanzen? Pflanzenfresser, auch Herbivore genannt, sind Tiere, die sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren. Dazu gehören zum Beispiel Kühe, Schafe, Kaninchen, Elefanten und Giraffen. Diese Tiere haben spezialisierte Zähne und Verdauungssysteme, um die pflanzliche Nahrung effizient zu verdauen. Pflanzenfresser spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie die Pflanzen kontrollieren und so das Gleichgewicht in der Natur erhalten.

  • Essen Tiere giftige Pflanzen?

    Einige Tiere haben die Fähigkeit, giftige Pflanzen zu essen und sie zu verdauen, ohne Schaden zu nehmen. Andere Tiere haben gelernt, giftige Pflanzen zu meiden und stattdessen ungefährliche Nahrung zu suchen. Es gibt jedoch auch Tiere, die durch den Verzehr giftiger Pflanzen Vergiftungen oder sogar den Tod erleiden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:


  • The Sounds of Life - Die verborgene Welt der Tiere und Pflanzen (Bakker, Karen)
    The Sounds of Life - Die verborgene Welt der Tiere und Pflanzen (Bakker, Karen)

    The Sounds of Life - Die verborgene Welt der Tiere und Pflanzen , Technologie lenkt uns oft von der Natur ab, aber was wäre, wenn sie uns stattdessen hilft, Tiere und Pflanzen wirklich zu verstehen oder sogar mit ihnen zu sprechen? In der Natur wimmelt es von Klängen, von denen viele außerhalb des menschlichen Hörbereichs liegen: Es ist die verborgene Kommunikation der Tiere und Pflanzen. Wissenschaftler setzen bahnbrechende digitale Technologien ein, um diese erstaunliche Kommunikation zwischen unseren Mitgeschöpfen zu entschlüsseln. The Sounds of Life erzählt faszinierende Geschichten über nichtmenschliche Klänge, beruhend auf den neuesten Erkenntnissen der Bioakustik. Wir erfahren, wie künstliche Intelligenz nichtmenschliche Geräusche entschlüsseln kann, lernen Forscher kennen, die Wörterbücher für den Ostafrikanischen Elefanten und den Pottwal erstellen, oder lauschen digital vermittelten Dialogen mit Fledermäusen und Honigbienen. Und wir treffen Wissenschaftler, die Klänge zum Schutz und zur Regeneration bedrohter Arten einsetzen, vom Great Barrier Reef über die Arktis bis zum Amazonas. Und was wäre, wenn wir nicht nur mit Tieren kommunizieren könnten - sondern sogar mit Pflanzen? Denn Forscher sind dabei, sogar dies möglich zu machen. So könnten wir unsere Zimmerpflanzen zukünftig fragen, ob sie Durst haben, und die Bedürfnisse der Wälder besser verstehen, um sie zu schützen. Eine hochspannende Lektüre über eines der letzten bisher ungelösten Rätsel unseres Planeten: die bisher verborgene Sprache der Tiere und Pflanzen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230919, Produktform: Leinen, Autoren: Bakker, Karen, Übersetzung: Lazarowicz, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Bioakustik; Biologie; Forschung; Geräusche; Klänge; Kommunikation; Natur; Naturforschung; Pflanzen; Sprache der Pflanzen; Technologie; Tiere; Tierstimmen; Umwelt; Wissenschaft; akustische Signale; mit Pflanzen sprechen; mit Tieren sprechen; Ökologie, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Biowissenschaften, allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 222, Breite: 159, Höhe: 35, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783986093693 9783986093709, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kegel, Bernhard: Mit Pflanzen die Welt retten
    Kegel, Bernhard: Mit Pflanzen die Welt retten

    Mit Pflanzen die Welt retten , Die Erde heizt sich auf. Sie tut dies momentan in beispielloser Geschwindigkeit, global bereits um durchschnittlich 1,2 Grad seit Beginn der Industrialisierung, in Deutschland und Mitteleuropa schon fast doppelt so viel. Wird das auf der Weltklimakonferenz in Paris beschlossene globale 1,5 Grad-Ziel in diesem Jahrhundert nicht eingehalten, drohen wir in klimatische Zustände abzugleiten, die die Spezies Homo sapiens in ihrer etwa 300.000 Jahre langen Geschichte noch nie erlebt hat. Nicht wenige verfallen als Folge in Fatalismus und Agonie, doch es gibt Hoffnung: Ohne zu beschönigen, versammelt Bernhard Kegel in seinem Buch alle technischen und biologischen Möglichkeiten, um diese katastrophale Entwicklung zu stoppen. Denn es wird nicht reichen, unseren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren oder sogar einzustellen. Wir können die schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung nur dann abwenden, wenn wir der Erdatmosphäre zusätzlich in großen Mengen CO2 entziehen und in irgendeiner Weise klimaunwirksam lagern. Genau das leistet die Fotosynthese, darüber hinaus ist sie ungefährlich und lange erprobt. Das Spektrum möglicher Maßnahmen und Einsatzfelder ist groß und reicht von der Wiedervernässung und Revitalisierung der Moore über Algenfarmen, die Optimierung der Fotosynthese von Nutzpflanzen, über das Bauen mit Holz bis hin zum künstlichen Blatt als Wasserstoff- und Energielieferant. Licht und Fotosynthese haben höheres Leben möglich gemacht und geformt, jetzt könnten sie helfen, es vor einer seiner schwersten Krisen zu bewahren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Tiere und Pflanzen am Wasser (Gretler, Thomas)
    Tiere und Pflanzen am Wasser (Gretler, Thomas)

    Tiere und Pflanzen am Wasser , Deutschlands Landschaften sind geprägt von Flüssen, Bächen und Seen und zählen zu den vielfältigsten Wasserlandschaften Mitteleuropas. Doch was macht diese besonderen Natur- und Lebensräume aus? Welche Tiere leben typischerweise in und um einen Stausee, Fluss oder der Nord- oder Ostsee? Auf welche Pflanzen stößt man an Fließgewässern? Dieses Buch kombiniert erstmals Landschafts- und Naturführer und stellt die vielfältigen Wasserlandschaften sowie ihre Flora und Fauna im Detail vor. Artporträts, Detailkarten und fundierte Hintergrundinformationen machen es zum optimalen Begleiter für den nächsten Ausflug ans Wasser. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gretler, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 10 schwarz-weiße und 15 farbige Abbildungen, 600 farbige Fotos, Keyword: Amphibien; Bestimmungsbuch; Fauna; Fische; Flora; Fluß; Flüsse; Gewässer; Landschaftsführer; Meer; Naturführer; Pflanzen; Reptilien; See; Seen; Säugetiere; Teich; Tiere bestimmen; Vögel; Wasser; am Wasser; beobachten; bestimmen; erkennen; im Wasser, Fachschema: Säugetier~Amphibie~Kriechtier~Reptil~Tauchen / Unterwasser~Unterwasser~Süßwasser, Fachkategorie: Tierwelt: Säugetiere: Sachbuch~Tierwelt: Reptilien und Amphibien: Sachbuch~Süßwasser-Leben: Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Fachkategorie: Unterwasserwelt und Küsten: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, verfügbar ab: 20230920, Länge: 175, Breite: 110, Höhe: 25, Gewicht: 391, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2953761

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Erlebniswerkstatt Menschen - Tiere - Pflanzen - Strukturen (Krumbach, Monika)
    Erlebniswerkstatt Menschen - Tiere - Pflanzen - Strukturen (Krumbach, Monika)

    Erlebniswerkstatt Menschen - Tiere - Pflanzen - Strukturen , Gestaltend erfassen Kinder die lebendige Welt. Neben spannenden Motiven in Ton und Keramik kommen weitere handliche Materialien wie Gipsbinden, Stahlwolle, Stoff, Papier und Recycling zum Einsatz. Ergänzende Aktivitäten, Beobachtungen und kleine Spiele regen dazu an, sich noch intensiver mit den vorgestellten Themenkreisen zu befassen. Ein Buch für Kindergarten, Schule und Freizeit. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110207, Produktform: Leinen, Autoren: Krumbach, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Abbildungen: 310 farbige und 21 Skizzen, Fachschema: Kind / Basteln, Handarbeiten, Kreativität~Ton (Werkstoff ) - Töpfern~Irdenware~Keramik~Natur / Kunst, Fotografie, Literatur~Handwerk / Kunsthandwerk~Kunsthandwerk, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Kunst: Keramik, Töpferei, Glas, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Kring, Martin, Länge: 266, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 572, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.80 € | Versand*: 0 €
  • Welche Pflanzen dürfen Hunde fressen?

    Welche Pflanzen dürfen Hunde fressen? Es gibt einige Pflanzen, die für Hunde unbedenklich sind, wie zum Beispiel Karotten, Äpfel, Brokkoli und Blaubeeren. Diese können als gesunde Snacks in Maßen gefüttert werden. Es ist jedoch wichtig, giftige Pflanzen wie beispielsweise Efeu, Oleander oder Maiglöckchen zu vermeiden, da sie für Hunde gefährlich sein können. Im Zweifelsfall sollte man sich immer bei einem Tierarzt oder Experten informieren, welche Pflanzen für Hunde sicher sind.

  • Welche Pflanzen Schrecken Hunde ab?

    Welche Pflanzen Schrecken Hunde ab? Einige Pflanzen, die Hunde abschrecken können, sind beispielsweise Lavendel, Rosmarin, Zitronengras und Minze. Diese Pflanzen haben einen starken Duft, der für Hunde unangenehm sein kann. Zudem können bestimmte Pflanzen wie Geranien oder Zitronenmelisse auch als natürliche Insektenschutzmittel dienen, was Hunde fernhält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Hunde auf die gleiche Weise auf bestimmte Pflanzen reagieren, daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein und die Reaktion Ihres Hundes zu beobachten.

  • Welche Pflanzen halten Hunde fern?

    "Welche Pflanzen halten Hunde fern?" Es gibt einige Pflanzen, die einen starken Geruch haben, der Hunde abschreckt, wie zum Beispiel Lavendel, Rosmarin oder Zitronengras. Zudem können auch Pflanzen mit stacheligen Blättern, wie beispielsweise Stechpalmen oder Berberitze, Hunde davon abhalten, bestimmte Bereiche zu betreten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass manche Pflanzen giftig für Hunde sein können, daher sollte man sich vor der Auswahl von Pflanzen, die Hunde fernhalten sollen, über mögliche Gefahren informieren. Letztendlich ist es ratsam, auch andere Maßnahmen zu ergreifen, um Hunde fernzuhalten, wie zum Beispiel Zäune oder spezielle Hundeschreck-Sprays.

  • Hunde Rassen

    Chow-Ch...SamojedeShibaZwergspitzMehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.